Verbleib der Bibliothek ungeklärt
Hinweis zur Auflösung der Arbeitsgemeinschaft der Reichsbibliotheken
Bericht zur Überführung von 3.840 Bänden in die Ratsbibliothek am 27.9.1945.
Hinweis zur Überführung der Restbestände am 27.6.1945 auf Anordnung von Herrn Meister. Handschriftliche Notiz von G. Elsner zur Überführung gegen Quittung an die Ratsbibliothek.
Bitte um Rückgabe von sichergestellten Privatbibliotheken. Beigelegt ein Brief an die Bezirksbürgermeisterei in Kopie.
Hinweise zur Verwertung und Zuführung von Propagandamaterial des RAD (9.000 Zeitschriften) und 200 Büchern an die politische Bücherei.
Hinweise zu Wert und Umfang der am 13. und 14.09.1945 sichergestellten Bestände
Hinweise zu sichergestellten Akten: 30 Mappen Schriftwechsel und deren Verbingung in das Ermeler-Haus
Hinweis, dass Dr. Zettler aus seiner Wohnung 5000 Blätter dem Magistrat zur Verfügung stellt. Abtransport am 6.10.1945. Interesse an Material bei Abteilung Bauwesen, Prof. Scharoun.
Bitte zur Erkundung und Hinweise zum Umfang und Inhalt der "Erfahrungssammlung auf dem Gebiet des Bauwesens".
Bau- und Finanzdirektion am 31.07.1945 aufgelöst; Erkundung der Bibliothek am 30.07.1945; Bewertung, Sicherstellung von 7.500 Büchern, Verteilung der Bestände auf Stadt- und Ratsbibliothek sowie
Bescheinigung des Leiters der Bergunsgstelle
Hinweis zur Verhandlung mit Oberinspektor Kaiser.
Bestand mit überwiegend Zeitschriften wurden vom 11.-27.81945 gesichtet und geordnet.