Schriftwechsel zu Treibstoff, Lastwagen und Anhänger für Transporte im Auftrag der Bergungstelle bzw. des Magistrats von Berlin. Preise und Angebot zur Altpapierentsorgung.
Bücher aus Privatwohungen von aufgelisteten "Parteigenossen" sollen durch die Bergungstelle sichergestellt werden und dem Volksbücherei-Haus zur Verfügung gestellt werden.
Übergabe einer Liste von Berliner Verlagen, die "vorwiegend NS- und militärisches Schrifttum herausgegeben haben". Kurzberichte der Bergungstelle nach Erkundung der Verlage.
Beantwortung der Anfrage zur Lieferung von 800 laufenden Metern Doppelstahl-Regalen und Büchern.
Bestände sollen der "Dokumentationszentrale für neueste Deutsche Geschichte" zur Verfügung gestellt werden. Bericht zur Auslagerung und Verteilung der Bestände.
21 Bände Brockhaus Konversationslexikon sichergestellt und Stadtrat Otto Winzer für Handbibliothek zur Verfügung gestellt.
Abgabe der Bibliothek des Herold Verein und Übernhame der Bibliotheken und Regale aus dem Logenhaus in der Eisenacherstr. 12.
Hinweis zur Besprechung zwischen Mitarbeitern des Magistrats und dem Geheimen Staatsarchiv.
400 Bücher wurden versehentlich bei der Sicherstellung der Privatbibliothek von Dr. Helmut Hein mitgenommen.