(1) | 1 (114) | 2 (25) | 3 (12) | 4 (11) | 5 (11) | 6 (11) | 7 (11) | 8 (11) | 9 (11) | A (291) | B (299) | C (5) | D (67) | E (30) | F (23) | G (15) | H (99) | I (11) | J (8) | K (16) | L (19) | M (62) | N (1) | O (9) | P (31) | Q (1) | R (53) | S (90) | T (5) | U (6) | V (16) | W (20) | Z (12) | [ (107)
KATEGORIE Bs-Nr. Titel Enthältvermerk Bemerkung Beschreibung
Bergungsstelle 145 145: Bibliothek des General von Estorff

Regressverfahren

Bergungsstelle 146 146: Herrenlose Bestände im Haus Ulmenstr. 4 (Bibliothek der Vertretung Sachsen in Berlin)

Hälfte der Bände Personalakten aus Behörden / schriftwechsel zw. Finanzamt und Magistrat bzgl. einem Ölgemälde

Bergungsstelle 147 147: Herrenlose Bestände aus Steglitz
Bergungsstelle 148 148: Bücherei der Magistratsdruckerei
Bergungsstelle 149 149: Herrenlose Bestände im Tempelhofer Rathaus Zimmer 242

zusammengetragenes herrenloses Gut'

Bergungsstelle 14 14: Bibliothek des OKW / Handbibliothek einer Außenstelle des OKW
Bergungsstelle 150 150: Bibliothek des Herrn Dr. Säuferling
Bergungsstelle 151 151: Bibliothek des Reichstages

Zunächst von einem Herrn Kaspar betreut, dass ins Ermelerhaus überführt fürs IfZ/Fischer.

Bergungsstelle 152 152: Bücher vom Bezirk Prenzlauer Berg

zusammengetragene Bücher

Bergungsstelle 153 153: Bibliothek des Seminars für orientalische Sprachen

Bei der evakuierten Bibliothek handelt es sich um die des Deutschen Auslandwissenschaftlichen Instituts

Bergungsstelle 154 154: Bücher von Landgerichtspräsident Reinicke

Kooperation mit der Kunstbergungsstelle

Bergungsstelle 155 155: Bücher von Herrn Schöne und Zastrow

wohl 2 Wohnungen im selben Haus

Bergungsstelle 156 156: Volksbildungsamt Bezirk Tiergarten

kein Bericht

Bergungsstelle 157 157: Herrenlose Bestände aus Berlin-Steglitz, Geranienstr. 2a

"vollkommen planlose Beschlagnahmungen". / Regressverfahren

Bergungsstelle 158 158: Bücherei im Berliner Schloß (Reste ehemaliger Völkerrechtsinstitute und Bücher des Staatstheaterarchivs)
Bergungsstelle 159 159: Bibliothek des Schriftleiters Drenka
Bergungsstelle 15 15: Bibliothek SS-Reichssicherheitshauptamt

"Werke mit Eigentumsstempel sind besonders gelagert und gehen […] an die Eigentümer zurück"

Bergungsstelle 160 160: Bibliothek der Commerz- und Privatbank
Bergungsstelle 161 161: Bücherbestände im Margarinebunker

Sammel- und Sortierstelle des Bezirks Wilmersdorf, gab bereits Abgaben an die Volksbüchereien. Privatbibliothek von Prof. Engwer, Hünfeld "u.a. herrenlose Bestände"

Bergungsstelle 161a 161a: Bücherei der ehemaligen Zentralstelle des Deutschen Roten Kreuzes / Schropp'sche Landkarten und Lehrmittelhandlung

Dr. Goebbels Spende

Bergungsstelle 162 162: Biblithek des Märkischen Museums
Bergungsstelle 163 163: Bibliothek des Oberkommandos der Wehrmacht

angeblich im März 1943 ausgebrannt

Bergungsstelle 164 164: Zentralluftfahrtbibliothek

Bergung begonnen, dann von der russ. Kommandatur untersagt und abgebrochen

Bergungsstelle 165 165: Bibliothek der Biologischen Reichsanstalt für Land und Forstwirtschaft

"vorhandenes Material wertlos"

Bergungsstelle 166 166: Deutsche Kolonialbibliothek

im November 1943 ausgebrannt

Seiten